Kontakt
|
Suchen
|
Impressum
Stückwerk
/
Mäander 10: Durchs wilde Justistal
Kontakt
|
Suchen
|
Impressum
Textwerkstatt Fredi Lerch
Zu irgendeinem Werkstück
Mäander 10: Durchs wilde Justistal
Spracharbeiters Stossseufzer
Jean Gebser lesend
Das Rauschen im Justistal
Zwei Arten, dumm zu sein
Kleine Semantik
Der Siegerpreis
Ammenmärchen und Märchenonkel
Umgeben von Wortfetischen
Wie romantisch ist die Romantik?
«Stunde Null»
Eine etwas mühsame Sache
Wie der Volksmund küsst
Wir sitzen alle im gleichen Boot
Stirbt die Schrift aus?
Ideologie in drei Witzen
Abnützungskampf
Vernunft als umgedrehter Handschuh
Das Richtige sagen
Der Schein des Gleichen
Demiurgisches Programm
Guck mal: die Welt!
Warum Präzision unpräzis ist
Denken denken
Wenn Begriffe flüssig werden
Das undenkbare Zeitalter
Roger Monnerat will «Auto» sagen können
Die Linken haben wieder ein Wort verloren
«Wir» – Stichworte zu einem Essay
Das einfache Leben
Zu irgendeinem Werkstück
Logbuch
Logbuch
Vollzugsmeldung (18.07.2018)
Ein Preis und eine Absage (04.06.2018)
19 Werkstücknachträge (25.05.2018)
Abschlussarbeiten: eine Checkliste (18.05.2018)
Dreizehntes Facebook-Inserat (18.05.2018)
Mein Auftritt in «Die Akte Bern» (11.05.2018)
Die Vergangenheit abschütteln (08.05.2018)
Zwölftes Facebook-Inserat (30.04.2018)
Ermutigung zu Unfertigem (23.04.2018)
Elftes Facebook-Inserat (12.04.2018)
Gegen das psychologische Argument (04.04.2018)
Zehntes Facebook-Inserat (26.03.2018)
Stefan Howalds WOZ-Buch (22.03.2018)
Die Untergegangenen der Gruppe Olten (20.03.2018)
Archiv
v11.5